Meine Mission

Enabeln statt Labeln.

Befähigen und fördern, statt Menschen als krank abzustempeln.

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch mit dem richtigen Wissen und den richtigen Tools dazu in der Lage ist, das Leben zu führen, das er sich wünscht. Hierzu ist es nötig, nach innen zu blicken. Im Zweifelsfall durch eine zweite Person angeleitet, um hernach davon ausgehend eine wahrhaftige, gesunde Verbindung zwischen sich und der Außenwelt herzustellen!

Ich finde es schmerzlich zu sehen, wie wir als Menschheit vergessen haben, mit welchen Fähigkeiten und Interessen wir zur Welt gekommen sind. Denn jeder Mensch ist hier, um sich mit seiner Essenz einzubringen. Kein Wunder, dass sich so viele die Frage nach dem Sinn des Lebens hinter allem stellen. Sie spüren, dass da dieser innere Kern ist, die kleine Kapsel, gefüllt mit dem Auftrag – aber sie kommen nicht ran.

Menschen zu suggerieren, sie seien verkehrt, wenn sich ihr göttlicher Kern zu zeigen versucht, ist eine Art der seelischen Perversion, an der ich nicht teilhaben möchte. Ich habe ausgewertet, woran es Menschen in der Regel wirklich fehlt und darauf mein komplettes Angebot ausgerichtet.

Ein Teil der psychotherapeutischen und schulmedizinischen Versorgung zielt seitens des Systems bis heute weiterhin eher nur darauf ab, die Quantität – also die Zeit, welche wir im System verbleiben, um zu arbeiten – zu verlängern. Das sage ich, obwohl ich grundsätzlich ein großer Freund beider bin, speziell ihrer Diagnostik und obschon ich weiß, dass dies mittlerweile zum Glück auch viele Kollegen begriffen haben und sich aus Liebe zur Menschheit dem entgegenrichten.

Vermutlich war es ab einem gewissen Punkt in der Geschichte weder sinn- noch zweckmäßig, Menschen groß zu machen in ihrer Einzigartigkeit, sondern sie lediglich gleich zu machen. Damit wurden wir zur Monokultur, weitestgehend bestehend aus Normies und anständigen aber ebenso angepassten Bürgern. Den Preis zahlen wir täglich mit dem, was sich anstelle einer sich per ihrer Vielfalt ergänzenden, toleranten Gesellschaft zeigt. Wir sind Getriebene geworden, voller Ängste und Zweifel, haben den Kontakt zu uns und unserer Wahrheit zugunsten der Gleichheit verloren.

Widernatürlich wurden wir seit jeher so in unserem grundlegend perfekt vorhandenen Dasein geschwächt, verunsichert und heruntergezüchtet – statt einander stärkend und achtend zu komplettieren. Bestes Beispiel ist der Äskulapstab. Dieser war früher bestehend aus zwei Schlangen, die sich um einen Stab winden. Sie standen damit für die Wissenschaft, aber eben auch die Weisheit. Letztere hat man im Nachgang schön unter den Teppich gekehrt. Aber Wissenschaft– egal welche – ohne Weisheit, ist nichts wert. Und schon gar nicht zu gebrauchen für die Arbeit am Menschen.

Und warum Laboratory?

Auch dies ist Teil meiner Vision. Waren doch einst Alchemie-Labore Orte mit dem Zweck, die Herstellung besonders kraftvoller Elixiere, Essenzen und Derivate zu ermöglichen.

„Das Privileg Ihres Lebens ist es, zu werden, wer Sie wirklich sind.“

Wie die edlen Substanzen in einem solchen Labor, durchlaufen auch wir als Mensch wichtige Reifungsphasen und haben ALLE das Potenzial zum Magnum Opus (=Meisterwerk). Jedes ist wichtig, jedes wertvoll und besonders. Auf keines möchte man verzichten. Laboratorium = Arbeitsstätte, Forschungsstätte → sich selbst erforschen mit dem Ziel, mithilfe eines Mentors am Selbst zu arbeiten.

Auch geht es im Labor um Erforschung, Beobachtung, um das Ausprobieren. Immer mit Raum für Fehlversuche, aber auch für Genialität und Kreativität. Diese Faktoren braucht es meiner Meinung nach zur vollumfänglichen Ganzwerdung, welche die Entwicklung von Körper, Geist und Seele vereint.

Sie wollen mehr erfahren?

Dann lassen Sie uns doch einfach kurz telefonieren

Kontakt

Saida Thenhart
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Am Schloß 1
97084 Würzburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 (0) 176 / 249 02 815

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr


© Copyright 2022 | Saida Thenhart | Psychotherapie Würzburg | All rights reserved | Made with ❤ from WEDEON